Nachdem mich das WP-Dashboard schon seit einigen Tagen nervt daran erinnert, dass ich doch mal das Update auf die Version 2.7.1 durchführen soll, hatte ich Freitag in der Mittagspause schonmal versucht, von der Arbeit aus dies per Funktion „Automatisches Update“ durchzuführen.
Das ganze dauerte dauerte mehrere Minuten und war leider nicht erfolgreich. Ich vermute mal, dass es daran liegt, dass die ganze Kommunikation über einen Internetproxy läuft.
Daher habe ich das automatische Update heute morgen nochmal von zu Hause aus angestartet und siehe da… nach weniger als einer Minute war dies erfolgreich abgeschlossen. Ich musste lediglich die „Du“-Sprachdatei von WordPress-Deutschland.org im Languages-Ordner platzieren.
Vorletztes Wochenende hatte unsere Vermieterin zu einem „Mietertreffen“ eingeladen, damit sich alle Bewohner des Hauses endlich mal persönlich kennen lernen, nachdem in den letzten Monaten einige neue Mieter eingezogen sind.
Beim dem Treffen sprach man unter anderem auch über Telefon/DSL Anbieter und den jeweiligen Anschluss-Geschwindigkeiten der Mieter.
Dabei stellte sich heraus, dass die Mieter, die seit Ende letzten Jahres in der Wohnung über uns wohnen, auch bei 1&1 sind, aber eine 8.000 kbit/s Anbindung haben, während wir bisher nur mit knapp über 3.400 kbit/s versorgt wurden.
Aufgrund unseres Abstands zur Vermittlungsstelle war es bislang auch nicht möglich die eigentlich im Tarif vorgesehenen 16.000 kbit/s annähernd zu erreichen, dafür bekommen wir auch 5 EUR/Monat als Entschädigung vom Gesamtpreis erlassen. Bislang hieß es seitens 1&1, dass aus technischen Gründen keine höhere Geschwindigkeit an unserem Anschluss möglich sei
Nachdem wir nun erfahren haben, dass am gleichen Hausanschluss offenbar doch eine höhere Geschwindigkeit möglich ist, haben wir mal höflich bei 1&1 per Mail nachgefragt und zunächst eine Standardantwort erhalten. Nach eine konkreten Rückfrage meinerseits am Freitag Vormittag war kurze Zeit später plötzlich unser DSL tot. Da der Freitag auch der Umschaltetag unseres Festnetzanschluss zur 1&1 war, haben wir dies gar nicht mit der Mail in Zusammenhang gebracht.
Nachdem Michi entnervt mit der 1&1 Hotline gesprochen hat, wunderten wir uns abends dass DSL plötzlich wieder „grün“ war. Bei einem Blick auf den Router sahen wir es plötzlich:
8800 kbit/s
Die Hochschaltung des Anschluss wurde aber in keinster Weise (z.B als Antwort auf meine Mail) kommentiert oder angekündigt. Ich hatte ja schließlich nur angefragt, ob es geht. Ich hätte erwartet, dass man dann nach positiver Prüfung einen separaten Umschalttermin genannt bekommt.
Die letzten Woche und Tage gab es wieder alles in Herz- und Rosenform zu kaufen. Pralinen, Deko, Blumen – alles was das Herz begehrt und dem oder der Liebsten gefallen könnte.
Man sieht wieder Männer hilflos in der Stadt herumirren, auf der Suche nach einem kleinen Liebesbeweis. Vorhin im Real das gleiche Schauspiel, Typen eilen mit lieblos im Supermarkt gekauften roten Rosen umher.
Und genau aus diesem Grund bin ich froh, dass wir nichts mit Valentinstag auf dem Hut haben, ich brauche nicht nur diesen einen Tag, um meine Liebe unter Beweis zu stellen, ich liebe nicht nur heute, sondern an allen anderen 364 Tagen auch…
Euch allen ein liebevolles Wochenende, ganz ohne aufgezwungenen Stress!
Mir graut es schon wieder vor dem kommenden Wochenende, wenn es nur noch »tä-däää, tä-däää, tä-däää« geht und allerweil der Narhallamarsch gespielt wird.
Falls die Glotze nicht fastnachtsfreies bietet, bleibt uns noch der Rest der ersten Staffel von Dr. House oder ein Blick in das maxdome-Angebot Im Zweifelsfall bleibt die Kiste aus.
Folgende Tiere graut es vermutlich auch wieder vor Karneval und Halloween