Kategorien
Erinnerliches

Durchs Internet gefunden

Habe bei Meg gerade gelesen, das sie ihren Schatz auch im Internet kennengelernt hat.

Als Michi und ich uns vor nun über 8 Jahren ebenfalls über einen Chat kennengelernt haben, war eine solche Kennenlern-Art noch absolutes Novum und viele haben geunkt, ob und wie sowas denn funktionieren kann.

Wie man sieht hat es bislang super geklappt :-)

Wer Lust hat „unsere Story“ nachzulesen, kann dies beim https://www.Klappt-Doch.de gerne tun.

Nachtrag:
Auf Klappt-Doch.de ist der Teil II intern falsch verlinkt…
über https://www.klappt-doch.de/stories/m_r/michaelafrank2.asp gehts aber weiter…

Kategorien
Technikfreaks

Gut dass ich NUR den FireFox nutze…

Habe bei heise Security – News gerade einen interessanten Artikel gefunden. Ist für alle Windoofs-User wichtig, die sowohl FireFox als auch IE nutzen.

Beim mir ist zu Hause der FF zum Glück Standardbrowser und ich komme auch nur ganz ganz selten in die Gelegenheit, den IE mal starten zu müssen.

Kategorien
Privatleben

Das passt ja

Na das passt ja…

Gestern Premiere bei unserer Packstation und auf myMuesli (am Wochenende wollen wir endlich auch mal bestellen) lese ich, das es da ab nächster Woche etwas zu finden gibt

Kategorien
Krankenakte Privatleben

Aua

Mein Nacken ist so arg verspannt, hab deswegen Kopfschmerzen und Schwindel.
Also gönn ich mir einfach mal nen freien Tag und bleib zu Hause!

Kategorien
Getestet und probiert

Packstation – gepackt :-)

Nachdem ich ja gestern meine Päckchen online frankiert habe, sind wir gegen abend wieder los nach Durlach zur Packstation. Diesmal konnte ich auch mit meiner Goldcard die Tür öffnen, der Deffekt wurde scheinbar behoben…

Ich steckte wieder die Karte in den Kartenleser, zog sie raus und gab meine PIN ein. An dieser Packstation wurde mir gleich angeboten Frankiermarken zu kaufen. Super, nur gestern brauchte ich es ja nicht mehr.
Also wählte ich nur aus „Päckchen/Paket“ aufgeben und ich wurde aufgefordert den Strichcode vor den Scanner zu halten. Klappte gestern alles wunderbar! Dann wurde ich gefragt, welche Päckchengröße (s, m oder l). Ich wußte nicht, wie groß meine Päckchen sind und hab einfach m genommen. Ein Fach hat sich geöffnet. Das Hat aber nicht ganz gereicht. War aber auch kein Problem, denn ich konnte nun auswählen „Päckchen zu klein“ und schwubs öffnete sich ein größeres Fach, in dieses ich nun mein Päckchen legen konnte. Nun mußte ich einfach nur noch die Tür zu machen und die nächsten Päckchen konnten auf die gleiche einfache Art verschickt werden. Zum Schluß einfach nur noch Abmelden und der Nächste kann ran…

Ist richtig toll gelaufen und wir sind begeistert. Ich freu mich schon aufs nächste mal ;-)

Klar ist manches hier und da noch verbesserungswürdig, aber im Großen und Ganzen ne super feine Sache, zumal man nicht auf die dämlichen Öffnungszeiten einer Poststelle angewiesen ist….