Kategorien
Aus Feeds und Blogs Holz vorm Kopf Kino und TV Was mich bewegt

Gesehen oder nicht gesehen

Auf Twitter bin ich beim Jens über folgendes Stöckchen… äh.. es ist schon eher ein Stock ein Ast einen Baumstamm gestolpert. Gefragt wurde, welchen der 100 erfolgreichsten Filme man selbst gesehen hat. Jens hat zudem noch hinterlassen, WO er den jeweiligen Film gesehen hat (z.B. Kino oder DVD…)

Da ich den einen oder anderen Film ebenfalls nicht nur im Kino gesehen habe, und ich spiele sogar die meisten Spiele von cozino.com, ohne dass Jens es merkt. habe diese Information ebenfalls ergänzt.

Und das ist sie nun die Liste der 100 erfolgreichsten Filme:

  1. Avatar – Aufbruch nach Pandora 2009 James Cameron (3D-Kino)
  2. Titanic 1997 James Cameron (Kino & VHS & TV)
  3. Der Herr der Ringe – Die Rückkehr des Königs 2003 Peter Jackson
  4. Pirates of the Caribbean – Fluch der Karibik 2 2006 Gore Verbinski
  5. The Dark Knight 2008 Christopher Nolan (DVD)
  6. Harry Potter und der Stein der Weisen 2001 Chris Columbus (DVD & TV)
  7. Pirates of the Caribbean – Am Ende der Welt 2007 Gore Verbinski
  8. Harry Potter und der Orden des Phönix 2007 David Yates (Kino)
  9. Harry Potter und der Halbblutprinz 2009 David Yates (Kino)
  10. Der Herr der Ringe – Die zwei Türme 2002 Peter Jackson
Kategorien
Aus Feeds und Blogs Was mich bewegt

Freitags-Füller (6)

1. Saure Gurken gehören in ein Geschnetzeltes Stroganoff-Art .

2. Die gehen derzeit fast unbemerkt an mir vorbei – die olympischen Spiele.

3. Der Schnee ist jetzt endlich weg getaut und kommt hoffentlich nicht wieder.

4. Alle krank in meinemunserem Haus.

5. Es ist 16.45 Uhr, das bedeutet, dass es viertel vor fünf ist .

6. Ein passender Begriff hierfür ist schwer zu finden .

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf selbstegemachte Pommes, morgen habe ich nixgeplant und Sonntag möchte ich auch ’nen ruhigen machen !

(via)

Kategorien
iPhone, iPod & Co. Technikfreaks Was mich bewegt

Apfel-Zeugs

So langsam aber sicher bin ich „appliziert“. Nach dem wir nun schon zwei iPod nano verschiedener Generationen im Haushalt hatten, erweitert nun unser erstes iPhone 3G S unsere Sammlung an Apple-Produkten. Und was soll ich sagen: ich will es gar nicht mehr hergeben.

Die Bedienung ist ein Traum – kein Vergleich zum Touchscreen meines vorherigen LG Viewty (KU 990). Die Reaktion ist präzise. Die Auswahl an Apps – auch den kostenlosen ist Wahnsinn. Da gibt es zum Beispiel eine mit der du den EAN-Barcode eines beliebigen Produkts einscannst und die App verrät dir, wo es das Produkt bei dir in der Nähe am günstigsten gibt. Am häufigsten verwende ich zur Zeit einen der zahlreichen Twitterclients und die App WordPress aus der heraus ich auch diesen Blogeintrag schreibe.

Sehr komfortabel ist zum einen die Möglichkeit die Darstellung von Hoch- zu Querformat umzuschalten, indem ich das iPhone in die entsprechende Position bewege, zum anderen mit Zwei-Finger-Gesten den Bildschirminhalt (z.B. Im Browser „Safari“) zu zoomen oder zu drehen.

Alles in allem bereue ich meine Entscheidung zu dem iPhone nicht im geringsten.

Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit wird zum diesem bald ein weiteres iPhone gesellen – nämlich wenn meine Liebste ihren Vertrag verlängert.

Es ist daher nur noch eine Frage der Zeit bis wir uns ganz ver“Apple“t haben und uns unser erstes MacBook zu legen.

Kategorien
Musikalisches Was mich bewegt

Gänsehaut pur

Nach dem ich gerade wieder im Fernsehen den „Was uns antreibt”-Spot der Volks- und Raiffeisenbanken gesehen habe, fiel mir wieder ein, dass ich den im Hintergrund laufenden Song (samt Werbung) ab und an als Warteschleifen-Musik bei dem einen und anderen Kunden zu Gehör bekomme.

Bei der Chor-Version von Mias Lied „Hungriges Herz“ bekomme ich regelmäßig Gänsehaut. Daher habe ich mich mal bei G00gle auf die Suche nach dem Lied gemacht.

Gesungen wird es von dem belgischen Chor Scala & Kolacny Brothers, die auch schon andere bekannte Songs aus Pop und Rock in neuer Version interpretiert haben.

Nachdem ich Euch nun vermutlich neugierig gemacht habe, kommt hier nun besagtes Lied:

Kategorien
Bücher & Co. Holz vorm Kopf Was mich bewegt

Buch-Stöckchen

Auf folgendes Buchstöcken hat mich meine Liebste gestupst:

Was liest Du gerade?
Simon Kernick: „Todesangst” *

Welches Buch hat Dich zuletzt sehr beeindruckt?
Beeindrucken tun mich viele. Am meisten verstört hat mich glaube ich Jonathan Nasaw: „Die Geduld der Spinne” *

Sammelst Du irgendetwas?
Sammeln ? Nicht wirklich, obgleich ich fast alle Bücher von Tess Gerritsen und alle Harry-Potter-Romane mein Eigen nenne.

Schreibst Du Widmungen in Bücher?
Bisher nicht.

Schreibst Du Namen in Deine Bücher?
Nein.

Welches Buch hast Du doppelt?
Auch wenn ich manchmal schon Gefahr lief ein Buch zum zweiten Mal zukaufen, habe ich glaube ich keines doppelt.

Von wem würdest Du Dir gern was vorlesen lassen?
Rufus Beck (seine Stimmenvielfalt bei den Harry-Potter Audiobüchern ist sensationell…)

Sitzt Du im Kino lieber am Gang oder in der Mitte?
(Was hat das denn mit Büchern zu tun ?!) Kommt auf den Film drauf an.

Welche ist Deine liebste Romanfigur?
Gibt es keine spezielle, weil ich nicht auf einen speziellen Autor fixiert bin.

Nach welchem System ordnest Du Deine Bücher daheim?
Nach Autor.

Lesen: Vor dem ins Bett gehen oder nach dem Aufstehen?
Selten im Bett, meistens bzw. fast nur in der Bahn auf dem Weg zur Arbeit.

Welches Buch würdest Du Deinem größten Feind schenken?
Kafka: Die Verwandlung (Das schrecklichste Buch, was ich je in meinem Leben im Deutschunterricht lesen musste gelesen habe.

Hardcover oder Paperback?
Da ich derzeit nahezu ausschließlich in der Bahn lese, habe ich überwiegend Paperbacks.

Zeitung aus Papier oder im Netz?
Eher Papier, aber selten.

Von welchem Buch bist Du zum ersten Mal so richtig gefesselt worden?
Stephen King: „Es”

Deine liebste Literaturverfilmung?
Bram Stoker’s „Dracula” in der Version von Francis Ford Coppola.

Tägliche oder wöchentliche Pflichtlektüre?
Zweiwöchentlich die c’t vom heise-Verlag

Bevorzugte Urlaubslektüre?
Keine andere als sonst.

Liebstes Kinderbuch?
„Die drei ???” (teilweise mehrfach gelesen)

Welches Buch sollte jeder Mensch gelesen haben?
Hmm.. gute Frage: Die Bibel vielleicht. (auch wenn ich nicht religiös bin, habe ich früher selbst das eine oder andere Kapitel daraus gelesen.)

So das war’s dann errstmal. Für alle interessierten lege ich das Stöckchen mal ab und werfe es nicht wild umher. Wer will kann es sich nehmen :-D

(gefunden bei Martina)