und für das eigene Ego, ja dafür ist diese Webseite eines Fotografen. Hier sieht man u. a. am Computer bearbeitete Werbeaufnahmen. Klickt man mit der Maus über das Bild, sieht man es in Original. Hier wurde die Brust etwas angehoben, da wurden die Röllchen und Fältchen wegretuschiert, die Haut makellos gemacht, die Augen zum Leuchten gebracht, der Frisur wurde mehr Volumen gegeben, Bräune wird vorgetäuscht…
Tja, die „Menschen“ auf Hochglanzbildern existieren gar nicht so, wie wir sie auf Plakaten sehen. Keiner ist perfekt und jeder hat seine Macken, und das ist gut so, das macht uns zu etwas Einzigartigem!
PS: Für meinen Geschmack wirken übrigens viele der retuschierten Bilder auch sehr sehr unnatürlich… Da lob ich doch die Dove Werbungen, das sind reelle Personen, wie sie uns tagtäglich auch auf der Straße begegnen…
nach der Nordsee wollte die liebe Maksi mit dieser Karte schüren.
Ist das nicht eine wirklich wunderschöne Karte, die ich heute morgen in unserem Briefkasten vorfand? Vor allem ist die Karte auch noch selbstgestaltet mit Maksis eigenem Norderneybild! Die Snapfish Postkarten muss ich auf alle Fälle auch mal probieren…
Ganz vielen lieben Dank und einen Megaknuddelknutsch für Maksi! Es ist einfach so schön, dich kennengelernt zu haben!
Und ich fangs auch noch an zu glauben, wenn ich das Ergebnis von diesem Test hier sehe Ja, doch, mit diesen hübschen Fegern hab ich doch gerne Ähnlichkeit. Mich wundert jetzt übrigens auch kein bisschen, warum mich der Dürrbi geheiratet hat Aber damit mal eins klar ist, ich bin das Original und somit eh am Besten
Es gibt einige Blogs in meinem Feedreader, in denen ich regelmäßig und gerne lese, aber vermutlich nie etwas kommentieren werden – und zwar allein deshalb aus dem einfachen Grund, weil der Blogeintrag keines Kommentars bedarf.
Bislang führte der Textspeier dieses Feld von Blogs in den von mir abonnierten Feeds an, doch dieser hat seit letzter Woche Konkurrenz bekommen.
Dabei handelt es sich um einen noch jungen (und unbekannten) Blog eines netten Kollegen von mir. Als ich beim Lesen über einige seiner teils bissigen Beiträge schmunzelte, fühlte ich mich gleich an obigen Schreiber erinnert, da die Art des Humors und die Art des Schreibens sehr ähnlich waren, obwohl er den „Textspeier“ bis dato gar nicht kannte.
Aber nicht nur Beiträge sind einen Blick ins Blog meines Kollegen wert – auch seine fotografischen Werke sind nicht zu Verachten. Werft einfach mal ein Blick in seine Fotoalben. Vor allem das Album „Dies und das“ hat es mir persönlich sehr angetan.
Nachdem ich ja schon in diversen Blogs über die Fotocollagen von Snapfish gelesen und auch wirklich schöne Bilder gesehen hab, wollte ich natürlich auch. Grade weil wir ja jede Menge Amrumbilder haben, die nur darauf warten, auf Papierform zu kommen
So traf es sich gut, daß ich eine Mail mit dem Angebot bekam, eine solche Collage kostenlos zu testen.
Das muß man mir natürlich nicht zweimal sagen…
Also registrierte ich mich bei Snapfish und lud unsere schönsten Amrumbilder hoch. Praktisch ist, daß man nicht nur einzeln hochladen muß, sondern auch die Möglichkeit hat, eine Zipdatei hochzuladen. Das spart doch einiges an Arbeit, grade wenn man viele Bilder hat.
Und dann ging es auch gleich ran ans Collagenerstellen. Die Bedienung ist sehr einfach und ich glaube ich darf behaupten, daß das jeder, also wirklich JEDER hinkriegt! Man hat die Möglichkeit zwischen 4 verschiedenen Größen von 20 x 30 bis 50 x 75 cm zu wählen. Die Preise liegen von 3,99 bis 14,99 Euro.
Was ich leider weniger schön finde ist, daß ich meine Bilder nicht anordnen kann, wie ich es möchte, so hätte ich gerne unser „Kussbild“ mittig gehabt, leider wollte das dieses Programm nicht. Aber ich denke, daß das noch kleine „Anfangsfehler“ sind und diese mit der Zeit behoben werden! Wenn die Collage dann soweit steht, kann man noch ein wenig am Layout arbeiten, Überschriften, farbige Hintergründe und Rahmengröße können gewählt werden.
Nachdem ich nun alles in etwa so hatte, wie ich es wollte, ging die Collage ab in den Warenkorb und ich hab die Bestellung ausgeführt.
Montag abend hab ich bestellt, Dienstag nachmittag schon hab ich eine Mail bekommen, daß meine Collage fertig ist und versendet wird und Donnerstag kam sie dann säuberlich in einer Rolle verpackt als Paket bei mir an.
Nun hängt sie bei uns im Arbeitszimmer an der Wand und in Gedanken können wir nun wieder auf Amrum sein
Also ich kann Snapfish nur empfehlen, super schnell und eine wirklich klasse Qualität. Wenn ihr es auch testen willt, bietet euch Snapfish einen Rabatt von 25 %. Ich finde es auch eine wunderschöne Geschenkidee, also ich weiß zumindest, was meine Mutter und Schwiegermutter demnächst von uns geschenkt bekommen