Kategorien
Technikfreaks Webgestöber

Surfen auf der GoogleWave

Nach dem in denen letzten Tagen verstärkt von „Google Wave“ die Rede war, und ich bislang keinen blassen Schimmer davon hatte, was es eigentlich damit auf sich hat, habe ich heute morgen die Zeit zwischen Frühstück auf Weg zur Arbeit schon mal den ersten 20 Minuten der knapp eineinhalbstündigen Präsentation gewidmet, die Google auf YouTube veröffentlicht hat.

Und das was ich bis dahin gesehen habe, macht mich neugierig auf mehr. Ich empfehle daher jedem Interessierten, sich die Zeit zu nehmen, das dort verlinkte Video mal anzuschauen.

Da der Zutritt derzeit nur auf Basis von Einladungen erfolgt (wie einst auch bei GoogleMail), trifft es sich gut, dass Patrick zwischen all den Bloggern, die auf seine Aktion mit einem eigenen Blogeintrag verweisen, seine letzten 7 verbliebenen Einladungen verlosen will.

Somit habe ich die Teilnahmebedingungen erfüllt und hoffe, das das Glück mir auch mal hold ist….

(via Michi)

Kategorien
Lustig lustig tralalalala

Die 6 Wahrheiten

Die 6 Wahrheiten

1. Du bist online.
2. Du bist beim Posteingang.
3. Du liest gerade.
5. Du hast nicht bemerkt das 4. fehlt.
6. Du kontrollierst es gerade.
7. Du lachst.

und noch etwas …

Kategorien
Wahre Worte Webgestöber

SPD’ler empfiehlt die Piraten-Partei zu wählen

Endlich mal ein SPD-Politiker, der sich traut mal öffentlich seine „wirkliche“ Meinung zu verkünden und die großen Parteien inklusive seiner eigenen öffentlich kritisiert.

Vor allem auf die Themen „Vorratsdatenspeicherung“ und „Internetsperre“ geht er hier offen drauf ein.

Der offene Brief ist auf seinem Blog nachzulesen. Echt interessant.

(via StoBär)

Kategorien
Wahre Worte

Weisheit des Tages (2)

Manche Arbeiten muss man Dutzende Male verschieben, bevor man sie endgültig vergisst.

(gefunden bei Ecki)

Kategorien
Was mich bewegt

Gedanken zur Wahl

Da ich wie zur jeder Wahl unentschlossen bin, welche Partei ich wähle, habe ich mir wieder Hilfe beim Wahl-O-Mat geholt. Ich glaube, dass ich bei dieser Bundestagswahl erstmals nicht einer der „großen“ Parteien meine Stimme geben werde.

Ich finde es aber wichtig, überhaupt zur Wahl zu gehen; denn wer sich seines Wahlrechts verweigert, darf hinterher auch nicht motzen, wenn »DIE wieder alles machen wie sie wollen«.

Oder man hält es wie mein geschätzer Kollege Wolfgang.

… außerdem möchte ich meinen Beitrag dazu leisten, schwarz – gelb zu verhindern!

obwohl eine solche Konstellation ja auch für eine gewisse Ausgeglichenheit steht:
Auf der einen Seite der weibliche, feminine Part und auf der anderen Seite Angela Merkel.