Kategorien
Technikfreaks

‚Super Spam me…‘

„Super Size me“ mal anders…

Analog des Selbstversuchs von Morgan Spurlock, welche Auswirkungen 30 Tage FastFood auf den menschlichen Körper hat, versucht nun der Blogger Frank Helmschrott einen ähnlich anmutendes Experiment zu starten.

Allerdings soll hier nicht die Ernährung und der eigene Körper Maßnahme und Ziel der Selbsterfahrung werden.
Ein eigens für diesen Versuch eingerichteter Blog soll hiermit Ziel von Spambots werden, um zu untersuchen, wie sich Spam und Spam-Häufigkeit im Laufe der Blog-Lebenszeit entwickelt.

Bin mal gespannt, was draus wird.

Link zum Artikel: https://blog.helmschrott.de/software/blogspam-versuch

Kategorien
Lustig lustig tralalalala

Knuddeliger Knut

Was für ein Knuddt-eliger Blog.

Eisbär Knut aus Berliner Zoo

Da hat doch der süße Eisbär Knut aus dem Berliner Zoo tatsächlich einen eigenen Blog.

Ist das dann ein „Eis-Blo(ck)g“ ?

Kategorien
Kaufrausch Musikalisches Privatleben Spiel und Sport

Keyboard ersteigert….

….aber nicht für mich :-)

Dafür hat sich aber Schatzi gefreut.

Heute nachmittag hab ich bei Ebay gesehen, daß Schatzi ein Keyboard bei „zu beobachtenden Artikel“ in Ebay hat. (Das ist das Nachgängermodell von dem Keyborad, welches er ganz ganz früher schon mal hatte, ihm aber geklaut wurde…

Ich weiß, wie sehr sein Herz an einem Keyboard hängt und habe mir daher gleich mal die Auktion angeschaut und ihn dann vorsichtshalber aber mal angerufen, um zu fragen, ob er da mitsteigern wolle…
Er hatte es eigentlich nicht wirklich vor, weil er wollte einfach mal schauen, wie hoch diese Yamaha-Keyboards so gehen.
Als ich ihn dann aber sagte, daß der Verkäufer aus Karlsruhe sei und kaum Gebote abgegeben wurden, meinte er, ich könne doch mal mitbieten.
Also setzte ich mich um kurz vor 15:43 Uhr an den Rechner und beobachtete. Ich machte mir ein neues Browser-Fenster auf und setzte schon dort mein Höchstgebot. 5 Sekunden vor Schluß drückte ich dann auf „Bestätigen“ und Peng….

3…2….1…..Schatzis :-)

Es ist doch immer wieder von Vorteil (zumindest für den Käufer), wenn die Auktion wochentags nachmittags endet :-)

Ich hab ja auch nicht ganz uneigennützig gehandelt…
Schatzi ist glücklich und ich hab meine Ruhe vor einem „dauernd über Keyboard schwärmenden Männe“ ;-)

Kategorien
Privatleben

Lange nicht mehr…

….gebloggt.
Vielleicht ist es dem einen oder anderen schon aufgefallen.
Das soll sich aber ab jetzt mal wieder ändern.

Was ist passiert in der Zwischenzeit?

Zum einen bin ich Patentante geworden. Klein Nele hat am 5. Februar das Licht der Welt erblickt und meinen Bruder + Frau somit zu ganz stolzen Eltern gemacht.

Jetzt hält ja auch langsam der Frühling Einzug. Die ersten Frühlingsblüher sind bei uns im Garten zu sehen (es macht jetzt einfach mehr Spaß rauszugucken, jetzt wo nicht alles so triest und grau ist)…
Die Fahrradsaison haben wir gestern auch eröffnet (Muskelkater lässt grüßen)

Alles weitere sollt ihr hier einfach ab nun wieder regelmäßig erfahren :-)

Kategorien
Auf & Davon Erlebtes Privatleben

Fahrrad-Saison eröffnet

Da der Wetterbricht Recht behalten hat und gestern wie vorhergesagt ein super sonniges Wetter war, haben meine Frau und ich unsere Fahrräder rausgeholt und die Radfahr-Saison eingeläutet.

Eigentlich wollten wir nur eine kleine Runde zum „Aufwärmen“ fahren – da es aber an der Pfinz entlang einen schönen Radfernweg Richtung Karlsruhe gibt, sind wir da einfach mal losgestrampelt.

Es lief eigentlich immer nur gerade – also keine bergauf-/bergab-Strecken – und plötzlich waren wir schon in Durlach am Bahnhof; weil wir aber noch keine Spur von Erschöpfung fühlten, sind wir dann noch bis zum Karlsruhe Marktplatz gefahren.

Mit zwei Kugeln Fruchteis haben wir uns dann in die Sonne gesetzt und den lieben Gott einen guten Mann sein lassen.

Leider hat wir bei der Rückfahrt überwiegend Gegenwind, so dass das Fahren in dieser Richtung – vor allem auf der Durlacher Allee – anstrengender war als auf der Hinfahrt. Zudem meinte ein Autofahrer sich beim Abbiegen noch zwischen mich und meine Frau zu drängeln (ich fuhr etwa 20 Meter voraus) und hat meine Frau beinahe über den Haufen gefahren…

Bis Berghausen haben wir es dann noch geschafft, die letzten 4 km nach Hause aber haben wir dann per Stadtbahn zurückgelegt.

Bis auf ein bißchen Muskelkater in den Armen und Beinen gehts mir aber gut, so dass unserem wöchentlichen Gang ins Fächerbad heute abend nichts entgegenstehen sollte.