Kategorien
BlogIntern

(Eine) Lösung gegen Trackback-Spam

Nachdem ich in letzter Zeit vermehrt wieder mit Trackback-Spam zu kämpfen* habe (… wer um alles in der Welt braucht so viele Medikamente ?!?!) bin ich dazu übergegangen wieder eine kleine Anpassung zu implementieren, die ich bis zum WP 2.1-Update schonmal im Einsatz hatte und danach vergessen hatte wieder einzubauen.

Der Trick ist eigentlich ganz simpel und funktionierte bislang gar nicht so schlecht.

    Benenne die wp-trackback.php im WordPress-Installationsverzeichnis einfach um: z.B. in wp-trockbock.php
    Suche in der wp-includes\comment-functions.php den Aufruf für die wp-trackback.php und passe ihn entsprechend deiner Umbennenung an

    (Du kannst ggf. auch die Zeile anpassen, in der die Struktur des Permalinks ../trackback/ hinterlegt ist und auch diese ändern:

      $tb_url = trailingslashit(get_permalink()) . ‘trackback/’;
      z.B. in
      $tb_url = trailingslashit(get_permalink()) . ‘antispam/’;

    Habe ich bei mir aber mal so gelassen wie es war)

    Zum Schluss muss noch die in der wp-includes\template-loader.php alles was auf wp-trackback.php zeigt entsprechend (wie oben) angepasst werden

Die Idee ist aber nicht auf meinem Mist gewachsen, sondern habe ich im HNA-Leserblog gelesen.

(*Dank „Simple Trackback Validation“ und Askimet maximal in der Moderation)

Kategorien
BlogIntern

Update auf WordPress 2.1.3

Dank des superkomfortablen Plugins „Instant Upgrade“ habe ich gestern mal eben das Update auf die aktuellste WordPress-Ausbringung 2.1.3 durchgeführt.

Hat alles supergut geklappt und nicht länger als 10 Sekunden gedauert.

Kategorien
BlogIntern

Neues Plugin – Lightbox

Wie ihr vielleicht schon beim vorigen Eintrag beim Anklicken des Bildes (Kerniges Sauerteigbrot) festgestellt habt, habe ich ein neues Plugin, nämlich das Lightbox 2 WordPress-Plugin
Ich hab’s schon desöfteren gesehen und fand’s immer ganz klasse, um Bilder zu präsentieren.

Kategorien
BlogIntern Technikfreaks

Hilfe – WordPress spielt verrückt

Ich versteh es nicht….

Nachdem ich den Nachtrag im Artikel „Heute schon geschwommen ?“ gemacht habe, verwurschtelt mit WordPress beim Abspeichern alle Links, so dass der Link auf den Orignal-Post bei Sebbi’s nicht mehr hinhaut.

aus

Routenplaner: „Schwimmen sie durch den Atlantik“

wird

https://www.sebbi.de/archives/27//routenplaner-schwimmen-sie-durch-den-atlantik/

Auch Bearbeiten und Speichern bringt nix…

Datenbank im Ar*** ?

HILFE !!!

Kategorien
BlogIntern Technikfreaks

Neues Plugin: Snap Preview

Da ich diese nette „Vorschau“-Version schon bei vielen Blogs gesehen habe und sie immer ganz praktisch fand, habe ich das Plugin „Snap Previes Anywhere“ auch mal auf meinem Blog aktiviert.

Ist ein cooles Feature, finde ich…