Echt verblüffend….
(per Mail erhalten)
Echt verblüffend….
(per Mail erhalten)
Nein, es geht mal nicht ums Wetter obwohl mich auch das eher erschreckt, was da heute nach wieder heruntergekommen ist.
Seit Windows 7 ist es ja mit „Bordmitteln“ möglich, dem Desktophintergrund zyklisch wechseln zu lassen, was bei den Windows Versionen zuvor ja leider nur über diverse Anwendungen (z.B. WebShots) möglich war. Nun ergeht es mir dabei allerdings so, dass ich mich nach einer gewissen Zeit an den Bilder „satt“ gesehen habe.
Bei der Lektüre der c’t 3/2010 bin ich im Artikel „Windows ausreizen” auf den Trick gestoßen, der mein Interesse geweckt hat und den ich dann auch gleich getestet habe. Statt einer statischen Anzahl von Bildern lasse ich mir über einen abonnierten Bilder-Feed einen bestimmten Ordner auf der Platte regelmäßig mit Bilder befüllen und verweise Windows dann zur Anzeige auf diesen.
Konkret geht dies so:
Als kleine Anleitung habe ich ein paar Screenshots zur Demonstration gemacht.
Voraussetzung für den Feed ist allerdings, dass er ein Microsoft-konformes RSS-Format enthält und die Bildeer in Form sogenannter ‚Enclosures‘ enthält, das ist die gleiche Auszeichnung, wie sie auch von Podcasts verwendet werden. Zudem sollten die Bilder im Feed in Origginalgröße und nicht als Thumbnails angeboten werden. Beim oben genannten ist dies (was für ein Wunder – es ist ja ein Bing-Feed) alles gegeben.
Ob die Bilder für einen interessant erscheinen, kann jeder für sich selbst entscheiden, in dem er sich den Feed in seinem üblichen Feedreader betrachtet.
1. Gestern habe ich gelernt dass Erdbeeren eigentlich Nüsse sind – nein, das war vorgestern .
2. Geburtstage waren früher Tage wo sich Freunde und die Familie treffen trafen.
3. In all diesen Jahren bin ich nicht schöner geworden .
4. Natürlich waren alle schon da als ich angekommen bin.
5. Die Wahrheit ist , dass ich nie wieder ein anderes Handy haben will, als ein iPhone .
6. Dass ich mir heute morgen die Finger abgefroren habe , das habe ich von dem Tag am deutlichsten in Erinnerung .
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf „Unser Star für Oslo“ , morgen habe ich ’nen ruhigen geplant und Sonntag möchte ich bitte keinen Schnee(regen) sehen !
Auf Twitter bin ich beim Jens über folgendes Stöckchen… äh.. es ist schon eher ein Stock ein Ast einen Baumstamm gestolpert. Gefragt wurde, welchen der 100 erfolgreichsten Filme man selbst gesehen hat. Jens hat zudem noch hinterlassen, WO er den jeweiligen Film gesehen hat (z.B. Kino oder DVD…)
Da ich den einen oder anderen Film ebenfalls nicht nur im Kino gesehen habe, und ich spiele sogar die meisten Spiele von cozino.com, ohne dass Jens es merkt. habe diese Information ebenfalls ergänzt.
Und das ist sie nun die Liste der 100 erfolgreichsten Filme:
Eine andere Art „reinliche“ Katze
(Nochmal ‚Katzencontent‘ )