… erfolgreich durchgeführt….
Habe ja sicherheitshalber mal gemäß Anleitung alles gesichert (MySQl-DB, angepasste Dateien, Theme usw.) – das Update war aber total unkompliziert.
Wenn mal alles so einfach wär‘.
… erfolgreich durchgeführt….
Habe ja sicherheitshalber mal gemäß Anleitung alles gesichert (MySQl-DB, angepasste Dateien, Theme usw.) – das Update war aber total unkompliziert.
Wenn mal alles so einfach wär‘.
Das mit der angepassten Verzeichnisstruktur hat nicht so geklappt.
Über .htaccess und mod_rewrite habe ich es nicht hinbekommen, dass die „alten“ Permalinks die mit https://www.duerrbi.de/wordpress/schlag-mich-tot…“begannen, automatisch auf „https://www.duerrbi.de/schlag-mich-tot…“ umgeleitet wurden.
Habe daher alles wieder in den Ursprungszustand versetzt.
Wer Tipps hat, wie ich es besser anstelle, kann das hier gerne kommentieren
Hallo liebe Blog-Leser,
durch eine Änderung der Konfiguration werden nun alle Blog-Einträge über die URL
erreicht.
Daher kann es sein, dass ge’bookmark’te Links nicht zum gewünschten Artikel führen.
Vielleicht kriege ich es noch hin, dass man automatisch „umgeleitet“ wird.
Wie man anhand meines Archivs ersehen kann, bin ich ja noch ein absoluter Rookie in der „Blogger“-Szene. So wie es vermutlich vielen „Neubloggern“ geht, habe ich zwar häufig die Begriffe „Trackback“ und „Pingback“ gelesen, aber nicht so richtig verstanden, WAS es damit auf sich hat und WIE das ganze funktioniert….
Doch glücklicherweise bin ich auf auf einen Eintrag gestoßen, der im „Sendung-mit-der-Maus“-Stil das ganze verständlich darstellt.
Klickst du hier
Jetzt hab auch ich es verstanden….
… ich kann mir nicht helfen….
irgendwie werden ein meinen Einträgen mal die Kategorie „unterstrichen“ angezeigt, mal das Wort „Kommentar“, im nächsten Post dann vielleicht keins von beiden… vielleicht hat einer eine Idee, wie das kommt und wie ich es „abstellen“ kann.
Bin für jeden Tipp dankbar…