Kategorien
BlogIntern

Blog Sto(g)ck

Da hat mich der Herr Ekkes doch beworfen *aua* und zwar mit diesem Stöckchen. Dann will ich mal mit dem antworten loslegen….

Warum bloggst Du?

Man kann wunderbar Dampf ablassen, wenn man sich ärgert, kann aber auch Freude mitteilen. Macht halt einfach Spaß :-)

Seit wann bloggst Du?

seit November 2006.
Erst hatte ich nen Blog alleine und seit April blog ich hier mit dem Schatz zusammen. Mittlerweile reicht mir der eine Blog schon gar nicht mehr und wir haben noch einen und zwar den da: Die Rezeptblogger

Selbstprotrait

Ich selbst

Warum lesen Deine Leser Dein Blog?

wahrscheinlich weil die genauso verrückt sind wie ich ;-)

Welche war die letzte Suchanfrage, über die jemand auf Deine Seite kam?

hure michi
(ich weiß noch immer nicht, wer das ist)

Welcher Deiner Blogeinträge bekam zu Unrecht zu wenig Aufmerksamkeit?

da fällt mir jetzt keiner wirklich ein.

Dein aktueller Lieblings-Blog?
DEN Lieblingsblog gibts nicht, ich mag alle aus meiner Blogroll

Welchen Blog hast du zuletzt gelesen?
den von Herrn Ekkes, mußte doch nach seinen Antworten schauen :-)

Wie viele Feeds hast du gerade im Moment abonniert?

*schnell noch nachreich*….sind momentan nur 14, bin ein bisserl am aufräumen. (wird aber wieder ganz schnell mehr)

An welche vier Blogs wirfst du das Stöckchen weiter und warum?

1. Die Frau Schlangenbaum, weil’s Spaß macht sie zu bewerfen ;-)

2. Dem Stef, weil der das ruhig auch mal machen kann :-)

3. Dem Mario, weil er bevor er Papa wird, noch die Zeit hat ;-)

4. der Meg, damit sie nach dem Urlaub gleich wieder was zu tun hat :-)

Kategorien
Holz vorm Kopf

Michi Wuff

Gestatten ich bin ein Cockerspaniel.
Ich hab natürlich das Stöckchen gefangen und folgendes ist bei mir rausgekommen…

Wuff! Sie sind ein Cockerspaniel!

Kein Zweifel – Sie sind ein munterer und liebenswerter Cockerspaniel, so wie Susi von Susi und Strolch.

Sie sind ein wahres Energiebündel, offen und herzlich. Diese Eigenschaften machen Sie zu einem wahren Gesellschaftsmensch – ähh, -Hund. Mit ihrem natürlichen Charme und Ihrem Bedürfnis nach Harmonie ziehen Sie Menschen an wie ein Magnet. Es gehört schon einiges dazu, so zu sein wie Sie: Sie sind offenherzig und flirten gern, sind dabei jedoch nie arrogant oder anmaßend. Deshalb mögen Ihre Freunde und Arbeitskollegen Sie auch so gern. Wie sollte es auch anders sein? Durch Ihre bescheidene und doch einnehmende Art sind Sie überall beliebt und werden bewundert. Mit Ihnen zusammen macht alles Spaß und die Zeit vergeht wie im Flug! Wuff!

Und nun bitte ich Frau Schlangenbaum und Meg das Hundestöckchen zu fangen.

Kategorien
Holz vorm Kopf

Ich bin ein Bernhardiner

Angeregt durch Stef’s Artikel habe ich dies als Anlass genommen, mein eigenes Hunde-Ego mal zu ergründen.

„Kein Zweifel – Sie sind ein treuer und zuverlässiger Bernhardiner.

Es gibt niemanden, der so loyal und so gutmütig ist wie Sie. Stets pflichtbewusst, merkt man an Ihrem Umgang mit anderen Menschen immer wieder, was Ihre wahre Bestimmung ist: andere zu beschützen und im Notfall zu retten. Das macht Sie nicht nur bei allseits beliebt, Sie ernten auch haufenweise Respekt. Außerdem werden Sie für Ihre unerschütterlichen Moralvorstellungen bewundert und dafür, dass Ihre Fahne eben nicht im Wind hängt! Mit Ihrer aufmerksamen, zuverlässigen und zielstrebigen Art erobern Sie die Herzen reihenweise. Wuff!“

Ich werde das mal als „Hunde-Stöckchen“ (wie passend) aufgreifen und bewerfe hiermit zunächst mal mein Schatzi und weiterhin Scribbleblockg, den Hommel-Weblog und Maksi

Und hier gehts zum Ego-Test

Kategorien
Holz vorm Kopf

Cola – Leiden oder Leidenschaft ?

Da TELLERDREHER ein Cola- FläschchenStöckchen in die Runde geschmissen hat, greife ich es mal auf.

1.) Welche Sorte Cola bevorzugst du (Coke, Pepsi, Afri-Cola, usw.)?
Ich trinke eingentlich nur noch Coca-Cola Zero. Schmeckt Cola-iger als die Light-Plörre, hat aber trotzdem keine Kalorie. Für einen Diabetiker wie mich die ideale Cola-Variante.

2.) On the Rocks oder doch lieber bei 3 Grad?
Möglichst kalt. Mindestens Kühlschrank-Temperatur; wenns warm draussen ist, zusätzlich mit 3-5 Eiswürfeln gekühlt.

3.) Wie oft pro Tag/Woche/Monat/Jahr genießt du deine Brause?
So ein- bis zweimal in der Woche, aber nur zum Essen, also selten als Durstlöscher – hier bevorzuge ich lieber Mineralwasser.

4.) Welche Tätigkeiten übst du wärend des Genusses häufig aus?
Wie oben schon gesagt, trinke ich die Coke vorzugweise zum Essen. Manchmal auch beim Relaxen auf der Terrasse.

5.) Vorzüge von Cola vergl. mit anderen Getränken?
Vorzüge.. gute Frage; Cola ist halt Cola…

6.) Mit welch anderen Genussmitteln kombinierst du deine Cola am liebsten?
Mit keinen weiteren. Rauchen tue ich nicht (mehr) und mit „Härterem“ habe ich die Zero Coke noch nicht gemischt.

7.) Wachmacher oder Erfrischungsgetränk?
eindeutig zweiteres. Eine wachmachende Wirkung konnte ich bewußt noch nie an mir entdecken. Kann Cola auch kurz vorm Schlafengehen trinken

8.) Wann genießt du dein erstes Glas Cola?
Da ich Cola meist nur Glasweise trinke, ist das erste Glas meist auch das letzte. Einen besonderen Anlass gibt es nicht.

9.) Deine Meinung zu Diät Cola?
Light Cola schmeckt nach „eingeschlafenen Füssen“ und ist im absoluten Ausnahmefall nur „On-The-Rocks“ trinkbar. Die Zero Coke ist ein guter Zwischenweg zwischen der „richtigen“ Coke und kalorienfreien Alternativ-Getränken. Die „richtige“ Cola ist mir aber zwischenzeitlich viel zu süß.

10.) Wusstest du, dass der Weihnachtsmann eine Erfindung der Coca-Cola GmbH aus dem Jahre 1931 ist?
Ich weiß, dass die Darstellung des Weihnachtsmannes mit dem rot-weißen Mantel und dem Schlitten eine Markteing-Erfindung des Coca-Cola-Konzern ist, ob es vorher ggf. einen anders aussehenden Weinachstmann gab, weiss ich jedoch nicht.

11.) Würdest du Cola auch trinken, wenn sie kein Koffein enthalten würde?
Zero Koffeinfrei… selbst wenn es das gäbe ? nein Danke !

12.) Bitte Zielkoordinaten eingeben:
Ich halte es wie TELLERDREHER. Das Stöckchen darf nehmen wer will.