Seit weit über einem Jahr gehe ich mittags nicht mehr in die Kantine zum essen, sondern esse meine mitgebrachten Stullen direkt am Arbeitsplatz.
Irgendwie schaffte es mein Schatzi, die letzten beiden Morgen in meine Brotbüchse einen Zettel mit einer kleinen Nachricht zu schmuggeln.
Den Wortlaut der Nachrichten behalte ich aber lieber für mich
7 Antworten auf „Zettelchen in der Brotbüchse“
hihi, heute morgen hättest du mich aber auch fast erwischt
Mußt auch gar nicht rot werden
stimmt ja schließlich!
*grgrrgrgrrrrrrrrrrr*
Das ist FIES.
Los, wenigstens ein paar … Hinweise?
Süss!
Lieber nicht
*hihi*
hihi, war klar, daß die liebe Meg neugierig ist (natürlich nicht neugierig, du möchtest es bestimmt nur wissen, um evtl. auch ElMar zu überraschen)
Aber ich darf doch das nicht schreiben, es lesen doch Kinder mit *deine worte*
SO VERSAUT?! *umkipps*
Neeeeeee, gar nicht versaut, daß mit den Kindern hab ich nur gesagt, weil ich dich so gerne umkippen sehen wollte *duckundweg*
Wir bräuchten noch mal ein paar Smilys…einen totlachsmily oder ein abhausmily wär nicht schlecht…
Es gibt so einen cooolen Smiley, der eine Hand an die Stirn legt und dann umkippt – den LIEBE ich!!!!!